
Amethyst
Der Amethyst gehört zu den Quarzen und symbolisiert schöpferisches Denken und Weisheit. Die Bezeichnung des entstammt dem griechischen „Amethystos“ und bedeutet so viel wie „dem Rausche entgegenwirkend“. Vom Amethysten sagt man noch, dass er böse Mächte vertrieb, Glück im Krieg und auf der Jagd verlieh und die Felder vor Heuschrecken und schweren Stürmen schützte. Er soll einen positiven Einfluss auf den Menschen haben. Legt man den Amethyst unters Kopfkissen, so soll dieser Albträumen entgegenwirken. Über den Amethyst wird angenommen, dass derjenige, der ihn trägt, befähigt werden soll, Trauer besser überwinden zu können. Außerdem soll der Amethyst folgende Eigenschaften besitzen: Er soll gegen Nervosität wirken. Er soll Konzentrationsstörungen entgegenwirken. Er soll bei Kopfschmerzen und stressbedingten Verspannungen helfen. Auch auf niedrigen Blutdruck soll der Amethyst eine positive Wirkung ausüben. Der Amethyst soll bei Prellungen Linderung verschaffen. Er soll die geistige Wachsamkeit fördern.